3.3 Ablauf der Beobachtungsstudie
Befolgen Sie während der Beobachtungsstudie folgende Schritte.
Wählen Sie ein einzelnes Tier oder eine kleine Gruppe von Tieren als Beobachtungseinheit.
Halten Sie systematisch fest, welche Verhaltensweisen (gemäss Ethogramm) gezeigt werden, und halten Sie diese dem Protokoll entsprechend schriftlich fest.
Achten Sie darauf, die Beobachtungen objektiv zu beschreiben – also ohne Interpretation oder Wertung.
Notieren Sie zusätzlich besondere Ereignisse oder Umweltfaktoren (z. B. Fütterungszeiten, Wetter, andere Besucher), die das Verhalten beeinflussen könnten.
Nutzen Sie Ihre Stoppuhr für Zeitmessungen einzelner Verhaltenselemente oder Intervallbeobachtungen.
Dokumentieren Sie einzelne Sequenzen fotografisch oder per Video, um spätere Auswertungen zu erleichtern.
Wiederholen Sie Ihre Beobachtungsstudien gegebenenfalls mit verschiedenen Tieren und zu verschiedenen Zeitpunkten. Überlegen Sie sich auch, warum das mehrfache Messen wichtig sein könnte.
Falls Sie während der Beobachtungszeit im Zoo merken, dass sich Ihre Fragestellung nur schwer überprüfen lässt, können Sie diese natürlich auch noch im Zoo selbst anpassen.